
Strenge Tests für Kindersitze
Keine Kompromisse bei der Qualität
Unsere Kindersitze erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards.
Eigentlich ist dein Auto mit genügend Dingen ausgestattet, um dich während der Fahrt vor Gefahren zu schützen. Aber Autos sind für Erwachsene gedacht. Wie steht es um den Schutz deines Kindes? Was muss ein Auto Kindersitz bieten, damit dein kleiner Schatz rundum sicher mitfahren kann?
Um dir bei der Wahl des richtigen Kindersitzes zu helfen, gibt es entsprechende Sicherheitsnormen und gesetzliche Bestimmungen. Diese muss jeder neue Kindersitz erfüllen, bevor er in den Verkauf gehen kann.
Da sich die Sicherheitstechnologie ständig weiterentwickelt, werden Sicherheitsnormen laufend aktualisiert oder sogar komplett überarbeitet. UN R129 ist die neueste europaweite Sicherheitsnorm. Wir sind stolz darauf, dass alle unsere AVOVA Kindersitze so entwickelt wurden, dass sie dieser neuen Norm entsprechen.
Wir von AVOVA testen alle unsere Produkte streng und sorgfältig, bevor wir ihre Zulassung beantragen.
Die aktuelle Norm R-129 schreibt Leistungs-Standards für Seitenaufprall- und Überschlag-Tests vor. Das ist besonders wichtig für unabhängige Verbraucherschutz-Organisationen.
Autokindersitze müssen nicht nur vor dem Gesetz bestehen. Jedes Jahr testen unabhängige Verbraucherschutz Organisationen Kindersitze auf Herz und Nieren. Die wichtigsten Prüfinstitute für Deutschland und Europa sind der ADAC, Stiftung Warentest, sowie der ÖAMTC (Österreich) und TCS (Schweiz).
Hier durchlaufen die Sitze Tests in puncto Alltagstauglichkeit und Aufprall Schutz sowie Verarbeitung, ergonomisches Design, Benutzerfreundlichkeit usw. Außerdem werden sie auf Schadstoffe geprüft.
Die Testkriterien der Prüfinstitute sind weitaus strenger als die gesetzlichen Vorgaben. Deswegen können die Resultate dir entscheidende Informationen liefern.