FAQ
Unsere AVOVA Kindersitze sind so entwickelt, dass sie mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen kompatibel sind. Dennoch kann es je nach Fahrzeugsitz und Ausstattung zu Abweichungen kommen.
Bitte prüfe vor dem Kauf unsere Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass der gewünschte Kindersitz für dein Fahrzeug freigegeben ist.
i-Size Kindersitze passen immer auf Fahrzeugsitze, die ebenfalls i-Size zertifiziert sind. Ob dein Auto dazugehört, kannst Du in deinem Fahrzeughandbuch nachlesen oder oft direkt an deinem Autositz am i-Size Symbol erkennen.
Aber auch in Fahrzeugen, die noch keine i-Size Zertifizierung haben, können unsere Kindersitze verwendet werden. Prüfe dazu die Kompatibilitätsliste des jeweiligen Kindersitzes.
Für maximale Sicherheit und Gewissheit: Teste den Sitz direkt bei einem Fachhändler in deinem Fahrzeug.
Wir
raten dringend davon ab, den Sitz nach einem Unfall weiter zu benutzen. Schon bei einem Aufprall ab 10 km/h können Kräfte entstehen, die feine Risse in der Sitzstruktur verursachen. Diese Schäden sind oft nicht sichtbar, können die Sicherheit deines Kindes aber erheblich beeinträchtigen.
Ein korrekter Einbau des Kindersitzes ist entscheidend für den Schutz deines Kindes. Je nach Modell werden AVOVA Kindersitze mit dem Fahrzeuggurt, dem Isofix-System oder zusätzlich mit einem Stützbein im Auto fixiert. Bitte halte dich genau an die Anleitung deines Sitzes und kontrolliere vor jeder Fahrt, ob der Sitz fest und korrekt eingebaut ist.
Unsere AVOVA Kindersitze sind so konzipiert, dass sie mit deinem Kind mitwachsen – je nach Modell und Gruppe eignen sie sich für verschiedene Alters- und Gewichtsklassen. Bitte achte auf die Angaben in unserer Bedienungsanleitung zu Größen- und Gewichtsangaben, um maximale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
AVOVA gewährt eine zweijährige Garantie auf Material- und Herstellungsfehler – vorausgesetzt, der Defekt ist nicht auf unsachgemäße Nutzung zurückzuführen. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum.
Bitte bewahre den Kaufbeleg gut auf, da er als Nachweis für den Garantieanspruch dient. Im Garantiefall wende dich an den Fachhändler, bei dem du das Produkt gekauft hast – dieser übernimmt die weitere Abwicklung für dich.
Selbstverständlich kannst du mangelhafte Ware auch im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung direkt bei uns reklamieren. Dies gilt jedoch nur für Produkte, die du im offiziellen AVOVA Online Shop erworben hast. Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ja, alle Bezüge unserer AVOVA Kindersitze sind abnehmbar und waschbar. Wir empfehlen, sie im Schonwaschgang bei 30 °C mit einem milden Feinwaschmittel zu reinigen.
Bitte achte darauf, den Bezug nicht zu schleudern und nicht im Wäschetrockner zu trocknen, um Material und Passform zu schonen.
Ja, eine Stornierung ist möglich – vorausgesetzt, der Kindersitz wurde noch nicht versendet.
Bitte nutze dafür unser Kontaktformular, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns direkt an. Wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter.
Eine nachträgliche Änderung der Daten ist eventuell noch möglich, wenn die Bestellung noch nicht verarbeitet oder versendet wurde. Bitte kontaktiere uns deshalb umgehend – entweder über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. So können wir deine Angaben schnell prüfen und, falls möglich, korrigieren.
Unsere Sitze sind nach ECE R129 zugelassen. Dabei handelt es sich um einen international anerkannten Sicherheitsstandard, der von der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) herausgegeben wird.
Wesentliche Merkmale der R129-Norm:
- Körpergröße statt Gewicht
- Seitenaufprallschutz ist verpflichtend
- ISOFIX zur sicheren Befestigung
Kindersitze mit R129-Zulassung dürfen in Ländern verwendet werden, die die UN ECE-Regelungen anerkennen. Dazu zählen die meisten europäischen Länder sowie einige weitere Staaten, die die UNECE-Vorgaben übernommen haben.
Wichtiger Hinweis:
Unsere R129-zugelassenen Sitze dürfen nicht in Ländern verwendet werden, die eigene nationale Zulassungsstandards haben und die UN ECE-Regelungen nicht anerkennen, wie z. B.:
- USA
- Australien
- etc.
Auch wenn der Sitz technisch kompatibel erscheint, ist die Nutzung in bestimmten Ländern rechtlich nicht erlaubt.
Bitte informiere dich daher vor dem Kauf oder der Nutzung, ob die ECE R129-Norm in deinem Land anerkannt ist – z. B. bei den zuständigen Verkehrsbehörden oder auf offiziellen Regierungswebseiten.